
Wir bekämpfen illegale Abholzung indem wir brachliegende Flächen in schnell wachsende, nachhaltige Wälder umwandeln.

Eine der etabliertesten und profitabelsten Anlageklassen

Profitiere von 4x Investitionswachstum

Schütze die Wälder und das Klima der Welt
Eukalyptusbäume werden gepflanzt.
Unser Ziel: 10 Millionen Bäume pflanzen
Bäume & Blockchain. Unsere nachhaltige Lösung für eine grünere Welt.
WIE ES FUNKTIONIERT






So investierst Du in unsere nachhaltigen Eukalyptuswälder
1. Kalkuliere Dein Investment
Bestimme mit unserem Kalkulator die Höhe und Anzahl Deiner eTREE selbst.
2. Registriere Dich auf unserer TREECYCLE-Plattform
Nach der Anmeldung und Registrierung erhält Du Zugang zu Deinem Login und zu Deinen investierten eTREE.
3. Erhalte regelmäßig Deine Erträge
Über unsere Plattform werden Dir regelmäßig, transparent und nachvollziehbar alle Ausschüttungen übermittelt.
Gib den eTREE-Betrag direkt in den Kalkulator ein oder verwende den Schieberegler, um Deine Investitionen und Dividenden zu generieren.
Führen Sie den Validierungsprozess durch, um Zugang zu Ihrem privaten Konto zu erhalten und mit dem Investieren zu beginnen.
In Holz investieren bedeutet immer, langfristig zu investieren. Mit TREECYCLE legst Du Dein Geld im schnellstwachsenden Hartholzbaum der Welt an. Damit wachsen auch Deine Erträge schnell in die Höhe.
Warum unsere Arbeit für alle Seiten gut ist

Eine beständige
Rendite für unsere
Investoren

Einen Mehrwert
für Natur und
Umwelt

Eine lebenswerte
Zukunft für
Menschen
WIN-Situation
Gut für die Natur
Mit unseren Aufforstung machen wir brach liegende Flächen wieder nutzbar. So schaffen wir langfristig die Bedingungen dafür, dass der Urwald sich diesen Lebensraum zurückerobern kann und ein gesundes Eco-System neu entsteht.
WIN-Situation
Gut für Menschen
Wir wollen nicht nur der Natur gerecht werden. Wir wollen auch die Menschen vor Ort einbeziehen, die in und von ihr leben. Eine faire Entschädigung ist für uns daher eine Selbstverständlichkeit. Genauso wie unser Engagement für lokale Wohltätigkeitsprojekte.
Unsere Vision und Ambition
Den Urwald von Paraguay wieder aufforsten
Experten, die das globale Aufforstungspotenzial untersucht haben, sind überzeugt: Bäume zu pflanzen ist die effizienteste Methode, um den CO2-Gehalt in der Atmosphäre zu reduzieren und den Folgen des Klimawandels entgegenzuwirken. Paraguay bietet eine Reihe von einzigartigen Voraussetzungen, die das Land für Aufforstungsprojekte prädestinieren.
Die Menschen hinter TREECYCLE

Jörg Schäfer
Gründer, CEO
Jörg ist CEO der Global TREE Project AG Schweiz und verfügt über 30 Jahre Erfahrung im Bereich nachhaltiger Investitionen. Er hat an vielen großen Projekten im Bereich erneuerbarer Energien auf der ganzen Welt gearbeitet.

ANDREAS JELINEK
Gründer, CEO
Nach Abschluss seiner kaufmännischen Berufsausbildung war Andreas bis 1989 in verschiedenen Positionen in internationalen Handels- und Logistikunternehmen tätig.

ALF SCHRÖTER
Gründer, COO
Alf verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung als Manager und Berater für führende private Finanzinstitutionen auf der ganzen Welt. Alf begann seine Finanzkarriere Anfang der 1990er Jahre als Bezirksleiter der Bausparkasse Mainz.

MARKUS OESER
Gründer
Markus ist eine erfahrene Vertriebs- und Management-Führungskraft mit über 15 Jahren Erfahrung in Logistik und Supply Chain Management für internationale Unternehmen.

MARCEL MOYE
Gründer
Marcel ist ein versierter Geschäftsmann und Unternehmensstratege, der den größten Teil seiner Karriere damit verbracht hat, für Unternehmen zu arbeiten, deren Geschäftsprozesse zu verbessern und die Effizienz zu steigern, um das Wachstum voranzutreiben.

PHILIPP RUSCH
CFO
Phillip Sebastian Rusch ist seit seinem Studium in St. Gallen, Schweiz, im Bereich Finanzen und Kapitalmärkte tätig. Nach seinem Abschluss im Jahr 2002 begann er, auf dem Finanzmarkt zu arbeiten.

JENS NOCKE
Gründer
Als Metallurge arbeitete Jens für die Qualitätssicherung in der Automobilindustrie, später als Produktionsleiter einer Gießerei für Produkte der Zementindustrie. Von 1990 bis 2000 arbeitete Jens bei der Mercedes Benz AG in der Abteilung Qualitätskontrolle.

ROLAND RÜTTIMANN
CB Finanzdienstleistungen AG

Nicholas Merton
Gründer - Data Dash

THORSTEN WITTMANN
Umweltberater

STEFANIE HEIDTMANN
Umweltberaterin

HENDRIK KLEIN
Externer Berater

UWE MARTIN
Umweltberater

JONATHAN SPRUNGK
Umweltberater

MARCELO PEDRO GAUTO DUARTE
Diplom-Agraringenieur

IGNACIO JOEL GODOY
Umweltingenieur

JOSÉ ROCKENBACH
Berater

SILVINO FROIS
Leiter der Baumschule

RUBÉN DAVID BÁEZ
Agrar-Betreiber

SEVERIANO DOLDÁN BURGOS
Agrar Manager

ANTONIO DUARTE
Manager Sicherheit und Schutz

VICTOR ARIEL AGUILERA
Spezialist für Produktionswissenschaft

Susana Mendieta
Forstingenieurin

ADRÍAN CARDOZO
Agrar-Betreiber

LUCAS ISAÍAS ORUÉ VILLALBA
Leiter der Lebensmittelproduktion
Damit Du die aktuelle Entwicklung rund um Dein Investment möglichst nah verfolgen kannst gibt es unseren Blog. Über diesen erfährst Du alles über unsere Eukalyptusanpflanzungen sowie unsere Urwaldprojekte und unser Soziales Engagement. Wir geben tiefgehendere Einblicke in unsere Arbeit und unser Angebot und informieren über aktuelle Ereignisse. Schaue mal vorbei!
Unsere Partner




FAQs
TREECYCLE ist Nachhaltigkeit für alle. Es ist eine Bewegung, die einen Bewusstseinswandel im Bereich der Kapitalanlage erreichen will. TREECYCLE will durch die Erträge etwas für die Welt tun und Ökologie und Ökonomie miteinander verbinden. Das Ziel von TREECYCLE ist es, die Welt grüner zu machen, indem es dazu ermutigt, in Bäume zu investieren, die nachhaltig wachsen. Die Invention in die Eukalyptusbäume erfolgt durch unseren digitalen Asset, den eTREE.
Ziel ist es, in naher Zukunft eine Fläche von etwa 12.500 Hektar mit 10 Millionen Bäumen zu bewirtschaften und zu erhalten. TREECYCLE will dazu beitragen, die Welt für die nächsten Generationen zu erhalten.
Das TREECYCLE Projekt schafft ein Ökosystem mit eTREEs (Asset Token), die das Recht beinhalten, von den Ernteerträgen zu profitieren.Damit wird das TREECYCLE -Projekt über eine Blockchain ein Ökosystem aufbauen, das für alle teilnehmenden Parteien einen Mehrwert schafft.
Investoren können direkt in die Ertragskraft unserer Eukalyptusbäume investieren. Viele Investoren auf der ganzen Welt haben bereits erfolgreich in Teile des Landes in Paraguay investiert. Durch den bisherigen Erfolg, suchten wir nach Möglichkeiten, diese Form des Investments einer breiteren Gruppe von kleinen und privaten Investoren zu eröffnen.
Die Umsetzung des Projekts hat mit dem Pre-Token-Verkauf und dem HTO begonnen. Das Ziel ist es, so viele Bäume wie möglich zu pflanzen.
Der HTO wird bis zu einem bestimmten Datum abgeschlossen und beendet und nicht durch den Verkauf einer begrenzten Menge von eTREE. Nach dem Ende des HTO wurden die eTREEs und TreeCycle durch einen Genesis-Prozess auf unserer Blockchain erstellt. Je mehr Mittel eingeworben werden, desto besser für das Projekt, da es zu einer größeren Anzahl gepflanzter Bäume führt.
Wegen seiner perfekten Eigenschaften für Industrieholz. Es wächst sehr schnell, bis zu 7 Meter pro Jahr. Das Holz ist sehr hart und perfekt für Möbel oder andere Holzprodukte. Außerdem hat der Eukalyptus in Paraguay ein optimales Wachstumspotential.
Monokultur ist in unserem Fall der Retter der Urwälder in Paraguay. Durch unsere industrielle Aufforstung wird die weitere Abholzung des Regenwaldes verhindert. Bisher nicht mehr genutzter Boden kann so durch unsere Wiederaufforstung dringend benötigtes Holz zur Verfügung stellen. Der Holzbedarf würde sonst aus dem noch existierenden Urwaldbestand entnommen.
Zudem schützen wir die auf unseren Flächen erworbenen Resturwaldbestände und kultivieren dort entnommene Tropenhölzer (Natives).
Wir nutzen nur brachliegendes Land, das bereits von anderen gerodet oder abgebrannt wurde und auf dem nichts mehr wächst außer Gras.
Aus wirtschaftlicher Sicht hat Paraguay einen überschaubaren Markt, den man regional einschätzen kann. Mit seinen 7 Millionen Einwohnern ist Paraguay die stabilste Wirtschaft Lateinamerikas. Das Land verfügt über einen sehr stabilen Preisindex und Wechselkurs, was für neue Investoren, die das Potenzial dieses Landes sehen, von entscheidender Bedeutung ist.
Ausserdem wachsen die Bäume hier schnell, bis sie zum ersten Mal geerntet werden (nach 4 Jahren). An der Oberfläche gibt es genug Wasser, um das ganze Land mit Wasserkraft zu versorgen, die Paraguay als ökologisch saubere Energie nutzt.
Paraguay ist erst der Anfang der Wiederaufforstung der Welt. TREECYCLE beginnt in diesem Land, weil wir dort unseren Sitz und unsere Netzwerke haben. Wir, als Gründer von TREECYCLE helfen auch anderen Partnern bei der Aufforstung in Spanien und Australien. In Paraguay selbst arbeiten wir mit Menschen zusammen, die wir seit 12 Jahren kennen und vertrauen. Die Regierung Paraguays hat die Probleme erkannt, die durch die Abholzung der Wälder entstehen. Deshalb werden Projekte wie TREECYCLE in hohem Maße unterstützt und subventioniert. Das Land stellt auch selbst Land für gute Zwecke zur Verfügung.
Wir haben viele mögliche Länder einem ernsthaften Auswahlprozess unterzogen. Jedes Land musste verglichen werden, je nachdem, wie gut es die Aspekte erfüllt, die wir als unsere Prioritäten definiert haben:
- Sind genügend Wasserressourcen vorhanden?
- Gibt es Erdbeben? Wie sieht es mit tektonischen Plattenverschiebungen aus?
- Wie ist die rechtliche Situation?
- Ist die freie Konvertierbarkeit von Währungen erlaubt?
- Ist die Landessprache recht weit verbreitet?
- Welche religiösen Konfessionen gibt es?
- Kann man als Europäer Eigentum erwerben?
- Verfügt das Land über Öl und/oder Gas?
Nach diesem Prozess blieb uns nur noch ein Land übrig, und das war Paraguay. Der einzige negative Punkt Paraguays ist, dass es keinen Zugang zum Meer hat, das jedoch durch enorme Wasserreserven im Landesinneren übertrumpft wird. Auf der anderen Seite der Medaille bedeutet das Fehlen des Meeres auch, dass das Land nicht von Touristen überrannt wird und seine Ressourcen anderswo eingesetzt werden können.
Um die wirtschaftliche und soziale Entwicklung Paraguays zu fördern, sieht das Gesetz 117/91 über ausländische Investitionen vor, dass in- und ausländische Investitionen gefördert werden sollen. Der ausländische Investor hat die gleichen Garantien, Rechte und Pflichten wie ein inländischer Investor. Die Garantien, Rechte und Verpflichtungen für ausländische Investitionen, die die Regierung Paraguays mit anderen Ländern oder internationalen Organisationen durch bilaterale oder multilaterale Instrumente vereinbart hat, gelten für die jeweiligen nationalen Investitionen.
Außerdem vergüten wir die Arbeit relativ über dem Standard des Landes und haben diverse Wohltätigkeitsprojekte gestartet.
Der Eukalyptus wurde für den Anbau gewählt, weil er sich als die beste Alternative erwiesen hat. Dank des subtropischen Klimas Paraguays wachsen die Eukalyptusbäume hier im Vergleich zu Europa 4 mal schneller.
Das Holz des Eukalyptus kann hinsichtlich Qualität, Aussehen und Witterungsbeständigkeit mit exotischen Edelhölzern problemlos mithalten. Das Holz wird weltweit gehandelt und hat sich als billigere Alternative mit den gleichen Eigenschaften wie andere Tropenhölzer etabliert. Darüber hinaus ist der Baum ein natürlicher Schutz für die einheimischen Arten; er schützt sie vor starken Winden und anderen Bedingungen.
Im Allgemeinen helfen Eukalyptusbäume bei der Abholzung in Lateinamerika, weil die Plantagen hervorragend geeignet sind, den Holzbedarf, Holz für die Energieproduktion und die Zellstoff- und Papierindustrie zu decken. In Südamerika gibt es keine natürlichen Kohlevorkommen und der Import der riesigen Mengen an Erdöl und Erdgas ist sehr teuer. Es gibt zwar mehrere Wasserkraftwerke zur Stromerzeugung, aber die Nachfrage kann nicht befriedigt werden. Deshalb werden 60 % der Energie durch Brennholz erzeugt. Es wurde berechnet, dass etwa 60.000 Hektar Land aufgeforstet werden müssen, um den Bedarf an Holz zu decken.
Es werden aber nicht nur die Eukalyptusssetzlinge gepflanzt, sondern auch die natürlichen Bäume, die durch die Abholzung zerstört wurden.
Eukalyptusbäume können in einem Jahr 5-7 Meter wachsen. Das bedeutet natürlich, dass sie viel Wasser brauchen, um diese Art von schnellem Wachstum zu ermöglichen. Deshalb gehört ein solcher Baum nur in wasserreiche Länder. Wenn die Menge des verfügbaren Wassers unregelmäßig ist – z.B. wenn es Trockenzeiten gibt, dann stiehlt der Baum in der Zeit, in der er durstig ist, Wasser aus dem Boden. Dadurch werden benachbarte Gebiete und die darauf befindlichen Pflanzen unter Wassermangel leiden.
In Paraguay gibt es zu viel Wasser, das den Boden auswäscht. Die Gebiete, in denen dies geschieht, verwandeln sich in Brachland und bleiben. Deshalb könnte die Anpflanzung von Eukalyptus in solchen Gebieten zur Wiederbelebung des Ökosystems beitragen.
Eine Wiederbelebung des Ökosystems wird durch TREECYCLE ermöglicht. 30% der ersten Investition in 1ha Land ist der Preis für unseren biologischen Dünger. Mit genügend Nährstoffen können Eukalyptusbäume auch auf Brachland wachsen, da dort auch viel Wasser zur Verfügung steht. Nach 8 Jahren gibt es bereits eine Humusschicht, die von abgefallenen Eukalyptusblättern und -zweigen produziert wird.
Interessanterweise wurden die ältesten bekannten Eukalyptusfossilien tatsächlich in Südamerika gefunden, obwohl die meisten der über 800 Eukalyptusarten aus Australien und Südostasien stammen. Da es jedoch so viele Sorten und Hybriden davon gibt, arbeitet TREECYCLE mit eigenen Hybriden, um sicherzustellen, dass die Bäume, die in Paraguay wachsen, der Umwelt nicht schaden, sondern sie vielmehr bereichern
Ausserdem haben die Erfahrungen mit der Anpflanzung von Eukalyptus im benachbarten Brasilien gezeigt, dass die Eukalyptuswälder in Harmonie mit der einheimischen Flora und Fauna leben. Die Mosaikpflanzung der Bäume bietet den Tieren die passende Umgebung zum Leben und zur Fortpflanzung.
Obwohl es für einige Eukalyptussorten absolut zutrifft, umfasst diese Baumfamilie über 800 verschiedene Baumarten. Diejenigen, die in Paraguay wachsen, werden für Holz verwendet, nicht für ätherische Öle, weil diese Sorten nicht oder nicht genug Öl enthalten. Deshalb sind die Probleme wie Feuer oder verdorbenes Wasser höchst unwahrscheinlich.
Wir kombinieren einen Sicherheitstoken (Security Token) und einen Zahlungstoken (Payment Token). Für jeden Sicherheitstoken “TREE” wird ein Baum in Paraguay gepflanzt. Mit jedem TREE erhält der Investor 5 TXC dazu, die zukünftig auf dem Markt wie alle anderen blockchainbasierten Token verwendet werden können.
Nach dem HTO werden beide Token auf der Blockchain in einem sogenannten Genesisprozess erstellt. Dies fand am 16.09.2020 statt. Es wurden 10 Mio. TREE und 1 Mrd. TXC erzeugt.
Die Ausgabe von Tokens ist die innovative neue Art und Weise, eine Wertmarke durch den Verkauf einer begrenzten Menge TREEs (Security Tokens) an die Inhaber zu verteilen. Im Vergleich zu anderen Finanzierungsinstrumenten wie Fremdfinanzierung oder IPOs ist diese Art der Geldbeschaffung transparenter, preisgünstiger und schneller. Die zugrundeliegende Technologie wurde von anderen Kryptowährungen übernommen und in vielen Fällen mit neuen Funktionen und Technologien für ein breiteres Feld von Auswirkungen verbessert.
TREECYCLE sammelt Geld für sein spezifisches Projekt für Investoren, die sich durch den Erhalt von Tokens beteiligen können. Der Security Token TREE hat die Eigenschaften eines Vermögenswertes; er gibt dem Investor die Möglichkeit, sich am Holzverkauf zu beteiligen.
Die Investoren kaufen den TREE-Token und jeder hat den Wert eines Baumes, der über 22 Jahre hinweg angebaut wird. Jeder TREE hat einen Kaufpreis von 21 EUR.
Die Investoren erhalten keine Ansprüche oder Rechte auf Land, Eigentum oder andere Vermögenswerte, sondern auf die Gewinne, die durch die Wiederaufforstung in Paraguay erzielt werden. So erwirbt der Inhaber des TREE einen Anspruch auf die 40%, die, wie zuvor erläutert, bei jedem Zyklus verteilt werden.
Zusätzlich zum TREE erhalten die Investoren TreeCoins kostenlos als Bonus. Das Tickersymbol ist TXC.
Der TREE ist nur an Börsen handelbar, die für Security-Token zugelassen sind.
Mit TREECYCLE schützt du einerseits die Natur und hast Dein Vermögen gesichert. Wir garantieren, dass Dein Token, ethisch einwandfrei funktioniert, ökologisch und nachhaltig ist.